KALEI-Kolloquien
KALEI-Kolloquium "Normativität und normative Bezüge im sprachsensiblen Unterricht"
 Programm KALEI-Kolloquium "Normativität und normative Bezüge im sprachsensiblen Unterricht" am Donnerstag, den 10. November 2022, 14-17 Uhr im ZLB Raum 215 und Online.
 Programme_KALEI-Koll_Sprache-Norm_Nov2022_.pdf 
 
 (177 KB)  vom 09.11.2022
 
 
 KALEI-Kolloquium
„(Förder)schulische Inklusion? Bestandssichtung Sachsen-Anhalt“
 
 
 
 Programm zum KALEI-Kolloquium "(Förder-)Schulische Inklusion? Bestandssichtung Sachsen-Anhalt" am 02.06.022, 14-17 Uhr (hybrid - in Präsenz und digital)
 KALEI_Kolloquium_Programm_final.pdf 
 
 (246,4 KB)  vom 18.05.2022
 
 
 KALEI-Kolloquium 
"Inklusive Sprachbildung in der Fachdidaktik"
 
 
 
 Programm zum KALEI-Kolloquium "Inklusive Sprachbildung in der Fachdidaktik" am 27.01.2022, 15-17:30Uhr (Digital).
 Programm_KALEI-Kolloquium_22-01-27.pdf 
 
 (458 KB)  vom 14.01.2022
 
 
 KALEI-Kolloquium
"Exklusion inklusive?! Inklusion als Thema der Lehrer*innenbildung"
 
 
 
 Programm zum KALEI-Kolloquium "Exklusion inklusive?! Inklusion als Thema der Lehrer:innenbildung" am 01.07.2021, 14-17Uhr.
 Programm_KALEI-Koll_20210701.pdf 
 
 (464,6 KB)  vom 01.07.2021
 
 
KALEI-Kolloquium "Sprache(n) im Unterricht"
 Programm zum KALEI-Kolloquium "Sprachliche Bildung in allen Phasen der Lehrer*innenbildung in Sachsen-Anhalt“ am 10.12.2020
 Programm_KALEI2-Kolloquium_20201210.pdf 
 
 (267,3 KB)  vom 10.12.2020
 
 
KALEI-Kolloquium "Heterogenitätssensibilisierende Lehre. Hochschuldidaktische Bausteine für die Lehrer*innenbildung."
 Programm zum KALEI-Kolloquium "Heterogenitätssensibilisierende Lehre. Hochschuldidaktische  Bausteine für die Lehrer*innenbildung." am 30.01.2020
 Programm_KALEI-Koll_20-01-30.pdf 
 
 (504,8 KB)  vom 21.01.2020
 
 
"Unterrichtsinteraktion im Fokus – Fachspezifische und fächerübergreifende Relevanzen gesprächsanalytischer Arbeit in der Lehrer*innenbildung"
 Programm zum KALEI-Kolloquium "Unterrichtsinteraktion  im Fokus –  Fachspezifische und fächerübergreifende Relevanzen  gesprächsanalytischer Arbeit in der Lehrer*innenbildung" am 27.06.2019
 Programm_GeLb_KALEI_20190627.pdf 
 
 (472,2 KB)  vom 22.05.2019
 
 
Mentor*innenqualifizierung in Sachsen-Anhalt. Der Zertifikatskurs – eine phasenübergreifende Kooperation in der Lehrer*innenbildung
 Programm zum KALEI-Kolloquium "Mentor*innenqualifizierung in Sachsen-Anhalt" am 07.12.2018
 Programm_Mentoring_2018-12-07.pdf 
 
 (253,1 KB)  vom 26.11.2018
 
 
Heterogenitätssensibler Fachunterricht – Anforderungen an Lehrer*innenbildung und multiprofessionelle Zusammenarbeit
 Programm KALEI-Kolloquium am 29.11.2018
 Programm_Heterogenitätssensibler-FU_18-11-29.pdf 
 
 (466,2 KB)  vom 09.11.2018
 
 
Selbstreflexion und professionelles Feedback in der Lehrer*innenbildung
 Einladung zum KALEI-Kolloquium am 05. Juli 2018, 14 bis 17 Uhr
 KALEI-Kolloquium_Selbstreflexion_18-07-05-1.pdf 
 
 (470,4 KB)  vom 27.06.2018
 
 
Interkulturelle Sensibilisierung in der Lehrer*innenbildung. Professionalisierungsaspekte und fachdidaktische Perspektiven
 Einladung zum KALEI-Kolloquium am 07. Juni 2018, 14 bis 17 Uhr
 KALEI-Kolloquium_Internationalisierung_18-06-07-1.pdf 
 
 (465,1 KB)  vom 27.06.2018
 
 
Heterogenitätssensibler Fachunterricht – Auf dem Weg zu einer inklusiven Fachdidaktik
07. Dezember 2017
Programm des KALEI-Kolloquiums hier
Mentor*innenqualifizierung
01. Dezember 2017
Programm des KALEI-Kolloquiums hier



